X
toTheTop

IoT hält Einzug im Goethe Museum Düsseldorf

Logo Goethe Museum Düsseldorf IoT Projekt

Die Digitalisierung ist in aller Munde und macht auch vor der Museumslandschaft keinen Halt. Seit Freitag dem 22.03.2019 kann der Besucher die neu konzipierte Ausstellung mit der Unterstützung unserer FAROart getauften App bestaunen und erleben. Der Direktor des Museums, Prof. Dr. Christof Wingertszahn, kündigte in einer mitreißenden Rede, die App als nächste Evolutionsstufe des Museums an.

Das Highlight der App ist ein Multimedia Guide, welcher Inhalte wie Videos ausspielt, sobald sich der Besucher in der Nähe von speziellen Exponaten aufhält. Die Ortung des Besuchers wird über Bluetooth Beacons realisiert, welche in dem Museum platziert wurden. Auf diese Weise ist das Ausspielen von Inhalten auf wenige Zentimeter genau möglich, ohne die Eingabe von Zahlen- oder QR Codes. Dank dem Einsatz eines speziell entwickelten Content Management Systems, ist das Museum in der Lage Inhalte selbst zu administrieren. Mit weiteren Beacons kann so die Ausstellung Stück für Stück mit weiteren digitalen Inhalten angereichert werden.

Die iOS und Android App kann über die Appstores geladen werden. Alternativ bietet das Museum Leihgeräte mit vorinstallierter App an. Auch ohne App war das Goethe Museum schon einen Besuch Wert. Spätestens jetzt führt kein Weg mehr an einem Besuch vorbei. 

Links:

Weitere interessante Beiträge

Per Mail. Per Telefon. Persönlich.

Kontaktieren Sie uns gerne bei Projektanfragen oder bei Fragen zu unserem Angebot. Gilt nur für Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner

Florian Trautmann / Geschäftsführer
info(at)it-intouch.de

+49 2204 703 99 44

Step

Feldgruppe
Feldgruppe