Wie kann ich die iPhone UDID auslesen?


Wie kann ich die UDID meines Gerätes auslesen?
Die UDID ist eine persönliche ID des Gerätes, über die z.B. auch die Einkäufe im iTunes Store geregelt werden. Daher ist die UDID auch ein wenig versteckt. Aktuell kann die UDID nur noch über iTunes ausgelesen und der Vorgang ist sowohl für iPhones als auch für iPads gleich:
- Starten Sie iTunes auf Ihrem PC oder MAC.
- Schließen Sie das iPhone, den iPod oder das iPad an, von dem Sie die UDID auslesen möchten.
- In iTunes ab Version 11 wählen Sie oben in der Menüzeile Ihr Gerät aus. In älteren Versionen klicken Sie im Menü links unter Geräte auf das entsprechende Endgerät.

Sie erhalten einen Überblick über das Gerät und finden hier auch die Seriennummer. Mit einem Klick auf die Seriennummer ändert sich das Feld und es wird die UDID angezeigt.

Anschließend können sie die UDID mit einem Rechtsklick kopieren und z.B. per E-Mail versenden.

Lassen Sie sich einfach selbst von unseren bisherigen Projekten und Referenzen überzeugen. Gerne beraten wir Sie vor Ort und planen gemeinsam das nächste Projekt.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu diesem Thema:

Florian Trautmann, seit 2006 Geschäftsführer der IT intouch GmbH, gilt als Pionier in der Entwicklung von Apps für Unternehmen seit dem Aufkommen des ersten iPhones 2008. Sein Team hat sich durch innovative Softwarelösungen und erfolgreiche Projekte einen Namen gemacht, darunter namhafte Kunden wie Creditreform, Devolo und DHL.
Weitere Artikel aus unserem Magazin
App programmieren lassen – Ihre Idee als individuelle App-Lösung
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen neben hilfreichen Tipps auch alle Informationen zu Kosten, Dauer und möglichen Förderungen geben, wenn Sie eine App programmieren lassen möchten.
Plattformübergreifende App Entwicklung mit Flutter
Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten, Kostenersparnisse und Qualitätsstandards, die mit der Nutzung von Flutter als plattformübergreifendem Framework einhergehen.
Förderprogramme für Digitalisierung: Vorteile, Anforderungen und Antragsprozess
In diesem Beitrag stellen wir Förderprogramme für Digitalisierung im Detail vor. Dazu gehört beispielsweise das Förderprogramm MID.