florian_trautmann_geschaeftsfuehrer_it_intouch
Kontakt aufnehmen:
Maschinen Beacon Monitoring - Zustandsüberwachung im Maschinenbau

Maschinen Beacon Monitoring - Zustandsüberwachung im Maschinenbau

Die Fortschritte im Maschinenbau erfordern effektive Methoden der Zustandsüberwachung von Maschinen. Das Maschinen Beacon Monitoring mit Beacons bietet eine innovative Lösung für Predictive Maintenance, die auf präzisen Daten und einer schlanken Infrastruktur basiert. Herausforderung der herkömmlichen Zustandsüberwachung Bisherige Methoden erforderten aufwendige Infrastrukturen, Sensoreinbau und teure Systeme. Techniker und Programmierer waren unverzichtbar. Im Gegensatz dazu bietet […]
florian_trautmann_geschaeftsfuehrer_it_intouch
Florian Trautmann
Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2025
Maschinen Beacon Monitoring - Zustandsüberwachung im Maschinenbau

Die Fortschritte im Maschinenbau erfordern effektive Methoden der Zustandsüberwachung von Maschinen. Das Maschinen Beacon Monitoring mit Beacons bietet eine innovative Lösung für Predictive Maintenance, die auf präzisen Daten und einer schlanken Infrastruktur basiert.

Herausforderung der herkömmlichen Zustandsüberwachung

Bisherige Methoden erforderten aufwendige Infrastrukturen, Sensoreinbau und teure Systeme. Techniker und Programmierer waren unverzichtbar. Im Gegensatz dazu bietet das Beacon Monitoring eine ganzheitliche Predictive Maintenance Lösung. Es integriert Sensoren, ein sicheres Gateway, maschinelles Lernen und eine nutzerfreundliche App mit einem Cloud-Dashboard.

Komponenten des Maschinen Beacon Monitorings

Beacon Sensoren: Diese messen Vibrationen und Temperatur und sind ideal für Maschinen wie Motoren, Getriebe, Förderbänder und Pumpen.

Beacon Gateway: Empfängt Daten über Bluetooth Low Energy (BLE) und überträgt sie sicher verschlüsselt in die Cloud. Ebenso administriert es die eingesetzten Beacons.

Maschine Learning und Analyse Dashboard: Analysiert Sensordaten durch maschinelles Lernen, identifiziert ungewöhnliches Maschinenverhalten und bietet Echtzeitüberblick.

Beacon Management Dashboard: Ermöglicht einfache Integration und Administration von Beacons/Sensoren.

Mobile App: Schnittstelle für Mitarbeiter, die bei Abweichungen Push-Benachrichtigungen erhalten, um schnell zu reagieren.

Anwendungsbeispiele im Maschinenbau

Die Lösung findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Predictive Maintenance für Hochleistungsmotoren, Effizienzsteigerung in der Fertigung, Qualitätskontrolle und Energieeffizienz in der Anlagentechnik.

Vorteile des Maschinen Beacon Monitorings

  • Sofort startklar: Schnelle Einrichtung ohne Abhängigkeit von bestehender Infrastruktur, keine Verkabelung erforderlich.
  • Kostengünstig: Attraktive Hardware-Konditionen, minimale Initialkosten im Vergleich zu anderen Lösungen, geringer Integrationsaufwand.
  • Reduzierung von Stillstandszeiten: Sofortige Alarmierung bei ungewöhnlichem Maschinenverhalten, Vorhersage von Verschleiß für präventive Wartung.

IT intouch Maschinen Beacon Monitoring für die Zustandsüberwachung von Maschinen

Wir haben das Potential dieser Technologie früh erkannt und darauf basierend das IT intouch Maschinen Beacon Monitoring als neues Produkt aufgebaut.

Das folgende Schaubild zeigt wie ein mögliches Setting mit dem IT intouch Maschinen Beacon Monitoring aufgesetzt werden kann. Durch die intelligente Verknüpfung der Maschinen via Beacon werden die Daten über das Gateway an die Cloud gesendet. Hier werden die erfassten Maschinendaten durch ein Set an Analysesystemen aufbereitet und an die jeweiligen Endgeräte ausgespielt: Ihre eigene Zustandsüberwachung von Maschinen 4.0. 

Schaubild IT intouch Maschinen Beacon Monitoring für die Zustandsüberwachung von Maschinen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihre digitale Transformation im Maschinenbau.

Die Projektkosten lassen sich generell senken, wenn für ein Projekt passende Fördermaßnahmen genutzt werden. Um das richtige Förderprogramm für ein Digital-Projekt zu finden, haben wir ein Whitepaper veröffentlicht, das alle möglichen Fördermaßnahmen verständlich erklärt. 

Zum Whitepaper

Fragen und Antworten zur Zustandsüberwachung von Maschinen mit Beacon Technologie

Wie sicher sind die Daten bei der Nutzung von Beacon-Technologie zur Zustandsüberwachung?

Die Sicherheit der Daten ist beim Einsatz von Beacon-Technologie ein zentraler Aspekt. Daten werden über verschlüsselte Bluetooth-Verbindungen (BLE) an das Gateway übertragen und anschließend verschlüsselt in die Cloud gesendet. Zusätzlich sorgen Firewalls und ein sicherheitsorientiertes Cloud-Management dafür, dass alle Informationen geschützt sind. Unternehmen können sich so darauf verlassen, dass sensible Maschinendaten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Welche Möglichkeiten der Individualisierung gibt es bei beaconbasierten Zustandsüberwachungslösungen?

Maschinen Beacon Monitoring-Lösungen lassen sich auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Verschiedene Beacon-Typen können je nach Anwendungsfall eingesetzt werden – z. B. spezielle Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit oder Vibrationen. Auch die Intervalle zur Datenerfassung und die Art der Benachrichtigung bei Auffälligkeiten können individuell eingestellt werden, um die Lösung optimal an den jeweiligen Produktionsprozess anzupassen.

In welchen Branchen wird Maschinen Beacon Monitoring bereits erfolgreich eingesetzt?

Maschinen Beacon Monitoring findet in verschiedenen Branchen Anwendung, von der Automobilindustrie über die Lebensmittelherstellung bis hin zur Chemie- und Pharmaindustrie. Überall dort, wo Maschinen zuverlässig und dauerhaft überwacht werden müssen, bietet Beacon-Technologie wertvolle Vorteile. Unternehmen profitieren besonders in Branchen mit hohem Automatisierungsgrad und starker Abhängigkeit von maschinellen Prozessen von dieser Technologie.

Kann Maschinen Beacon Monitoring auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden?

Ja, Beacon-Technologie ist so konzipiert, dass sie auch in anspruchsvollen und rauen Produktionsumgebungen zuverlässig funktioniert. Die Beacons sind in robusten Gehäusen geschützt und widerstehen Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dadurch ist die Technologie auch in schwer zugänglichen und stark beanspruchten Bereichen einsetzbar und liefert trotzdem präzise Daten für die Zustandsüberwachung.

Über den Autor
florian_trautmann_geschaeftsfuehrer_it_intouch

Weitere Artikel aus unserem Magazin

App programmieren lassen - Alle Infos für Ihr App-Projekt

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen neben hilfreichen Tipps auch alle Informationen zu Kosten, Dauer und möglichen Förderungen geben, wenn Sie eine App programmieren lassen möchten.

Beacon App Programmierung - Indoor Lokalisierung mit Beacons und Apps

Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Beacon-Technologie und zeigt, wie Ihr Unternehmen von dieser modernen Lösung profitieren kann.

Förderprogramme für Digitalisierung: Vorteile, Anforderungen und Antragsprozess

In diesem Beitrag stellen wir Förderprogramme für Digitalisierung im Detail vor. Dazu gehört beispielsweise das Förderprogramm MID.