Die App Agentur IT intouch ist German Design Award Winner 2020 in der Kategorie Apps. Das muss natürlich gefeiert werden. Zu diesem Zweck hat uns der Rat für Formgebung auf die jährliche Preisverleihung in die Messehallen in Frankfurt eingeladen. Wir waren erstaunt welches Ansehen der Preis auch weltweit genießt. So waren mit uns auch Gewinner aus den unterschiedlichsten Ländern vor Ort.
Der Tag war perfekt organisiert und startete auf dem roten Teppich, ging dann über in die Preisverleihung vor hunderten von Zuschauern, in Begleitung eines weltbekannten Jazz Ensembles, und endete mit einer Ausstellung der Gewinner im Museum für angewandte Kunst in Frankfurt.
Wir wurden an diesem Tag von Herrn Mallepree aus dem Goethe Museum Düsseldorf begleietet, welcher selbst einen großen Teil zu dem Gesamtwerk beigetragen hat.
Der eigentliche Dank gilt aber allen Projektbeteiligten, ohne die ein solcher Preis nicht möglich gewesen wäre:
Damian Mallepree, Silke Hoffmann, Laura Ebert, Madita Zinsen, Joana Kostädt, Andrej Auersperg, Philip Birkenstock, Marcel Theissen, Justin Cysewski, Josh Kostädt, Andreas Meese, Dennis Stelten, Kay Großweischede, Marcus Koll, Christian Straßburger, Vanessa Trautmann, Axel Kostädt, Florian Trautmann.
Nominiert und ausgezeichnet wurde unsere Beacon-basierte App, welche wir für das Goethe Museum in Düsseldorf entwickelt haben. Die Jury begründet Ihre Entscheidung mit folgenden Worten: "Die App überzeugt formal durch eine übersichtliche und intuitive Oberfläche und inhaltlich mit didaktisch hervorragend aufbereiteten Informationen, die den Rundgang durch das Museum sinnvoll und zeitgemäß ergänzen. Spannend."
Wir sind stolz, dass wir sowohl technisch mit unseren Apps überzeugen können, als auch unser Gespühr für gutes Design und Interfacegestaltung ausgezeichnet wurde.