Zusammen mit der TECTUS Technology GmbH haben wir die auf Flutter basierende App OPUSdrive play entwickelt. Die App bildet eine Plattform für die smarte Wartung und Instandhaltung von Objekten im öffentlichen Raum. Sie ermöglicht es Städten und Kommunen die zyklische Prüfung von Spielgeräten und anderen Objekten zu dokumentieren und zu verwalten - sicher, digital und ressourcenschonend.
Mittels RFID Scanning Funktion lassen sich alle erdenklichen Objekte mit der App verbinden und Prüfungsergebnisse erfassen sowie auswerten. Das dafür ebenfalls von uns entwickelte webbasierte Backend-System wurde mit node.js und Angular umgesetzt.
OPUSdrive play befindet sich aktuell in Lindlar im Piloteinsatz und überzeugt schon nach den ersten Einsätzen alle Beteiligten. Bürgermeister Dr. Georg Ludwig aus Lindlar kommentiert:
"Für uns ist es ein Baustein in Richtung Smart-City."
Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt einen wichtigen Teil zur Digitalisierung in unserer Region beitragen konnten und es gleichzeitig auch mit unseren digitalen Förderprogrammen unterstützen konnten. Weitere Informationen zu möglichen Förderprogrammen haben wir in einem kostenfreien Whitepaper zusammengestellt:
Hier können Sie das Whitepaper "Keine Angst vor Digital-Förderungen" herunterladen