Bei unserem ersten Besuch im Zentrallager von POLO Motorrad Deutschland waren wir schwer beeindruckt. Mehrstöckige Lager soweit das Auge reicht. Tausende an Bestellungen die täglich den Weg zum Kunden oder in die POLO Stores finden.
Über die Anfrage von POLO Motorrad & Sportswear haben wir uns als Motorradfreunde besonders gefreut. POLO ist einer der größten Anbieter von Motorradbekleidung und -zubehör in Deutschland und so wird selbst das größte Lager irgendwann zu klein. Die Herausforderung bestand darin, eine intelligente und appbasierte Lösung zu entwickeln, die den Pick- und Kommissionier-Prozess deutlich beschleunigt und somit effizienter macht.
Mit diesem Auftrag haben wir die damaligen Arbeitsabläufe analysiert und entsprechende Optimierungsansätze gemeinsam mit POLO entwickelt.
Ein zentraler Lösungsansatz ist die Ablösung der alten MDE Geräte durch eine iPod App. Diese ermöglicht es die Arbeitsabläufe im Zentrallager zu optimieren und die Produkte schneller zu finden. Durch freihändiges Arbeiten können die Lagermitarbeiter entlastet und Bestellungen schneller bearbeitet werden.
Ein weiteres Highlight ist die smarte Verbindung zu portablen Druckern und Fingerscannern, sodass alle Arbeitsabläufe an einem Gerät verarbeitet werden können. Der vorher damit verbundene Gerätewechsel ist nicht mehr nötig, was ebenfalls zu einer erheblichen Prozessoptimierung führt.Mit der neuen MDE-App können somit wichtige Ressourcen effizienter eingesetzt und die Lagerprozesse nachhaltig optimiert werden.
Den ersten Store eröffnete POLO Deutschland 1980 in Willich-Schiefbahn. Heute sind es über 90 Stores in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insgesamt 65.000 Produkte werden von 900 Mitarbeitern mit Herzblut vertrieben. Auf dem 75.000 m² großen Firmengelände befinden sich neben dem Zentrallager auch ein Superstore, ein Lagerverkauf für Restposten und Auslaufmodelle sowie das angrenzende Bistro. Ein Start-, Ziel- und Treffpunkt von Motorradfreunden aus dem gesamten Umland. Kurzum: Ein Paradies für Motorradfahrer.