Smartphone, Tablet, PC oder SmartTV? Kunden suchen und betrachten Webseiten mit den unterschiedlichsten Geräten und diversen Bildschirmgrößen. Sofern Unternehmen Inhalte online bereitstellen, muss es egal sein mit welchem Gerät der Kunde aktiv ist. Die Lösung: Responsive Webdesign. Bei all unseren Webprojekten sorgen wir als Internetagentur für den perfekten Auftritt auf allen Endgeräten. Dabei passt sich der Inhalt mit der Bildschirmgröße an und sortiert diesen in eine sinnvolle Darstellung.
Mit unserem Fokus auf Web und Mobile, liegt uns die geräteübergreifende Darstellung von Inhalten bereits seit 2006 am Herzen. Unsere Erfahrungen im Responsive Webdesign lassen wir gerne in Ihr nächstes Projekt einfließen.
Die Vorteile einer responsiv erstellten Website bzw. Responsive Webdesign im Gegensatz zu einer separaten mobilen Website sind besonders im Bereich des Content Managements zu erkennen. Wenn eine Website responsiv aufgesetzt wurde, wird die mobile sowie die Desktopversion der Website von dem selben Backendsystem mit Inhalten versorgt. Eine doppelte Pflege von Texten, Bildern und anderen Medien entfällt entsprechend, sodass sich laut Studien bis zu 50% Betriebskosten sparen lassen. Ebenso favorisiert z.B. Google die responsive Lösung gegen über der separaten mobilen Version und belohnt diese mit besseren Rankings und entsprechend erhöhter Sichtbarkeit im Vergleich zu rein mobilen Websiteversionen.
Ja, Websites, die auf Responsive Webdesign basieren sind plattform- und browserübergreifend nutzbar. Die anfangs höheren Investitionskosten amortisieren sich sehr schnell, da beim Responsive Webdesign eine geräteunabhängige Version einer Website erstellt wird. Diese ist dann von allen Geräten und fast allen Browsern ohne Einschränkungen nutzbar, wodurch nicht mehrere Versionen Websiteversionen gepflegt und administriert werden müssen. Einzig sehr alte Browserversionen können vereinzelt Darstellungsprobleme mit Responsive Webdesign haben. Diese sind heutzutage aber nur noch bei sehr wenigen Nutzern im Einsatz.