AR Brillen App Referenz – Process Trainer für Magic Leap

Revolutionäre Prozessoptimierung durch AR und KI – Effizienz und Präzision neu definiert

BWS Education ist ein Vorreiter in der Digitalisierung therapeutischer Prozesse. Mit innovativen Technologien unterstützt das Unternehmen Therapeuten dabei, effizientere und präzisere Befund- und Therapieabläufe zu gestalten, die sowohl die Qualität der Ergebnisse als auch die Vergleichbarkeit deutlich verbessern.

Herausforderungen bei der Standardisierung und Digitalisierung von Therapieprozessen

Problem des Kunden
BWS Education stand vor der Herausforderung, Befund- und Therapieprozesse zu standardisieren und gleichzeitig die Qualität und Konsistenz der Ergebnisse zu steigern. Subjektive Einschätzungen und variierende Arbeitsweisen führten zu inkonsistenten Ergebnissen, was die Vergleichbarkeit erschwerte. Eine Lösung war gefragt, die Therapeuten klare Leitlinien bietet, automatisierte Unterstützung integriert und den Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

Unsere Aufgabe
Unsere Aufgabe bestand darin, eine innovative Software zu entwickeln, die Therapeuten aktiv während des Befundprozesses unterstützt. Diese Lösung sollte standardisierte Abläufe vorgeben, die erfassten Daten systematisch analysieren, präzise Handlungsschritte ableiten und eine abschließende Befundung mit fundierten Empfehlungen durch die KI ermöglichen. Der Betrieb auf der Magic Leap AR-Brille stellte zusätzliche technische Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit und die Interaktion.

Unsere Lösung
Mit dem „Process Trainer“ haben wir eine fortschrittliche Lösung geschaffen, die speziell für den Einsatz auf der Magic Leap AR-Brille konzipiert wurde. Das System nutzt Augmented Reality, um Therapeuten visuell durch standardisierte Befundprozesse zu führen, wobei interaktive Hologramme relevante Informationen und Anweisungen einblenden. Während der Befundung analysiert das System die erfassten Daten präzise und passt Folgeschritte dynamisch an. Am Ende der Analyse übernimmt die KI die Befundung und erstellt detaillierte Handlungsempfehlungen. Zusätzlich dokumentiert die Software alle Ergebnisse lückenlos, um eine vollständige Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung zu gewährleisten.

Das Ergebnis
Der „Process Trainer“ hat die Befund- und Therapieprozesse aller Kunden von BWS Education grundlegend verbessert. Therapeuten profitieren von klaren, standardisierten Abläufen, einer systematischen Datenauswertung und präzisen, KI-gestützten Handlungsempfehlungen. Die Integration auf der Magic Leap AR-Brille ermöglicht eine intuitive und nahtlose Nutzung, die den Workflow optimiert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung reduziert. Mit dieser Lösung setzt BWS Education neue Maßstäbe in der digitalen Unterstützung therapeutischer Prozesse und ist bestens gerüstet, zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Kundenfeedback

Was unser Kunde BWS Education über unser Projekt sagt:

WEITERE REFERENZEN

Smarthome App für MDT technologies GmbH

Ob Lichtsteuerung, Steckdosen, Jalousien, Multimediasysteme oder Heizungseinstellungen – alles lässt sich bequem und intuitiv entweder mit einem iPad oder iPhone oder mit allen kompatiblen Android-Systemen steuern.

Smarthome App für MDT technologies GmbH
APP REFERENZ

Creditreform MyCrefo App

Gemeinsam mit unserem langjährigen Kunden Creditreform haben wir die neue Version der MyCrefo App entwickelt. Mit der aktualisierten Version profitieren Nutzer von einem verbesserten Benutzererlebnis und noch mehr Funktionen.

Creditreform MyCrefo App
App REFERENZ

Sportmuseum Beacon App

Das komplette Museum wurde von IT intouch mit Bluetooth Beacons bestückt. Die dazu entwickelte App ermöglicht auf diese Weise eine Zentimeter-genaue Ortung der Besucher.

Sportmuseum Beacon App

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren:

Florian Trautmann
Geschäftsführung

+49 2204 703 99 44
hallo@it-intouch.de

Florian Trautmann - Geschäftsführer der App Agentur IT intouch