X
toTheTop

Xamarin Support läuft aus. Was Sie jetzt mit Ihren Xamarin-Apps machen sollten

Xamarin

Xamarin wurde 2016 von Microsoft übernommen und hat seitdem eine verstärkte Community-Unterstützung erfahren, da es Entwicklern ermöglicht, schnell mit der Erstellung von Apps zu beginnen, ohne mehrere Sprachen lernen zu müssen. Jetzt hat Microsoft im Grunde beschlossen, den Namen Xamarin abzuschaffen und die Technologie ab der Veröffentlichung von .Net 6 unter dem Namen .Net-MAUI weiterzuführen.

Was ist .Net MAUI?

.Net MAUI steht für Multiplatform App User Interface und unterstützt "alle" Plattformen, einschließlich Mac, Linux, Windows, Android und iOS. .Net MAUI soll besonders dabei helfen die Aufwände bei der plattformübergreifenden Programmierung z.B. von Apps zu reduzieren.

Was bedeutetet das für bestehende Xamarin Apps?

Sobald .Net MAUI veröffentlicht ist, beginnt das 12-monatige Support-Fenster, bevor keine Xamarin-Updates mehr bereitgestellt werden. Dies wird wahrscheinlich gegen Ende 2021 der Fall sein. Alle App-Anbieter die auf Xamarin basierende Apps betreiben und im App-Store anbieten, sollten einen Upgrade-Plan aufstellen, da Xamarin voraussichtlich ab November/Dezember 2022 nicht mehr unterstützt wird.

Welche Lösungsansätze gibt es?

Hier gibt es mehrere Lösungs-Möglichkeiten von denen wir zwei vorstellen und bewerten möchten: Auf das neue .Net MAUI setzen und die von Microsoft angebotenen Portierungsmöglichkeiten nutzen oder die App basierend auf Flutter neu aufsetzen. Da bei der Portierung bestehender Xamarin Apps auf .Net MAUI mit Startschwierigkeiten zu rechnen ist, empfehlen wir jetzige Xamarin Apps auf Flutter umzustellen, da die Portierung zu .Net MAUI mit unnötig hohem Aufwand verbunden sein könnte. Natürlich gibt es diverse weitere Frameworks und Programmiersprachen, die als Alternative eingesetzt werden können.

Gerne unterstützen wir Sie als Flutter Agentur bei der Umstellung ihrer Xamarin-App auf Flutter.

Nehmen Sie hier ganz einfach und unverbindlich Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Weitere interessante Beiträge

Referenz Logo POLO Motorrad Deutschland - App Agentur IT intouch
Logo Creditreform Referenz App Entwicklung
Logo Motorola Referenz App Programmierung
Logo Referenz Devolo Home Control App Programmierung
Opel Logo - Referenz App Entwicklung
Logo THORENS Shopware Referenz
Logo Trelleborg - Referenz Web App Entwicklung
Logo Kepmer - Referenz Web App Entwicklung

Per Mail. Per Telefon. Persönlich.

Kontaktieren Sie uns gerne bei Projektanfragen oder bei Fragen zu unserem Angebot. Gilt nur für Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner

Florian Trautmann / Geschäftsführer
info(at)it-intouch.de

+49 2204 703 99 44

Step

Feldgruppe
Feldgruppe