X
toTheTop

iOS 16 bringt umfangreiche Sperrbildschirmfunktionen

iOS 16 bringt umfangreiche Sperrbildschirmfunktionen

Als App Agentur sind wir bei jedem großen Update sehr gespannt auf die neuen Ideen aus dem Hause Apple. Mit der Veröffentlichung von iOS 16 wurde neben vielen weiteren Funktionen besonders die Konfigurationsmöglichkeit vom Sperrbildschirm in den Fokus gerückt.

Zum ersten Mal können iPhone Nutzer den Sperrbildschirm individuell konfigurieren. Konnte bisher nur das Hintergrundbild individualisiert werden, ist es jetzt möglich neue Farbfilter anzuwenden oder auch die Schriftfarben und Schriftarten anzupassen. Die größte Änderung sind jedoch die neuen Widget-Funktionen im Sperrbildschirm. So lassen sich wie auf dem Homescreen auch auf dem Sperrbildschirm bis zu vier Widgets integrieren. Dies können z.B. Wetterinfos, Aktienkurse, Kalenderinfos oder auch Akkustände sein. Auch mehrere Lockscreens sind möglich.

Widget-Nutzung von Dritt-Apps mit iOS 16 möglich

Besonders interessant für uns als App Entwickler und unsere Kunden ist der Fakt, dass auch Dritt-Apps Widgets für den Sperrbildschirm anbieten dürfen. Somit steht unseren Kunden eine komplett neue Funktion für deren Apps zur Verfügung, die den Usern als neues Feature angeboten werden kann. Beispiele wären hier z.B. die Anzeige von Kerninformationen, Statuts-Meldungen oder auch Live-Updates. Was aktuell noch nicht freigegeben wurde und Apple internen Widgets vorbehalten wird, sind die Interaktionsmöglichkeiten. So sind Widgets von Dritt-Apps weiterhin reine Info-Fenster, die nach dem Klick die besagte App öffnen. Dennoch ist dieses Upgrade eine Chance für alle Dritt-Apps die Nutzung der jeweiligen App zu erhöhen und sich noch mehr in den Fokus des Nutzers zu rücken.

Gegen Ende des Jahres möchte Apple sogenannte echte Live-Aktivitäten von Dritt-Apps als neue Funktion bereitstellen. Dadurch sollen echte Live-Daten auf den Sperrbildschirm gebracht werden, ohne ständig neue Mitteilungen senden zu müssen. Diese Funktion eignet sich besonders für Business-Apps die Trackingfunktionen anbieten oder auch Apps die Maschinendaten auslesen.

Wir sind gespannt, welche Möglichkeiten mit weitere Updates einhergehen. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über mögliche App-Projekte. Zögern Sie nicht uns unverbindlich anzusprechen.

Hier unverbindlich Kontakt aufnehmen

Um das richtige Förderprogramm für ein App-Projekt zu finden, haben wir ein Whitepaper veröffentlicht, das alle möglichen Fördermaßnahmen verständlich erklärt. 

Zum kostenfreien Whitepaper

Weitere interessante Beiträge

Referenz Logo POLO Motorrad Deutschland - App Agentur IT intouch
Logo Creditreform Referenz App Entwicklung
Logo Motorola Referenz App Programmierung
Logo Referenz Devolo Home Control App Programmierung
Opel Logo - Referenz App Entwicklung
Logo THORENS Shopware Referenz
Logo Trelleborg - Referenz Web App Entwicklung
Logo Kepmer - Referenz Web App Entwicklung

Per Mail. Per Telefon. Persönlich.

Kontaktieren Sie uns gerne bei Projektanfragen oder bei Fragen zu unserem Angebot. Gilt nur für Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner

Florian Trautmann / Geschäftsführer
info(at)it-intouch.de

+49 2204 703 99 44

Step

Feldgruppe
Feldgruppe