Flutter Web - Ein Sourcecode für alle Systeme
In den Anfangszeiten der App-Entwicklung mussten Apps noch für jede Plattform individuell programmiert werden. Durch neue Programmiersprachen wie z.B. Flutter ist dies nicht mehr nötig, sodass mit einem Sourcecode eine App für iOS und Android programmiert werden kann. Mit der Veröffentlichung von Flutter Web ist es nun möglich native iOS und Android-Apps zusätzlich auch auf Webbrowsern zu bedienen – basierend auf demselben Sourcecode. Dies ermöglicht eine echte plattformunabhängige App-Entwicklung, die viele Vorteile mit sich bringt.
Flutter Web - Viele Vorteile durch echte plattformunabhängige App-Entwicklung
Mit diesem Entwicklungsschritt hat Flutter eine echte Plattformunabhängigkeit erreicht. Das wiederum bringt viele Vorteile mit sich wie z.B. Kostenersparnis, da nur noch ein Sourcecode geschrieben werden muss sowie eine bessere und stabilere Systemperformance. Die möglichen Einsatzgebiete von Flutter Web sind die Verwendung in Progressive Web Apps (PWAs) und Single-Page-Applications. Ebenso können bestehende auf Flutter basierende Apps nun auch im Web-Browser verwendet und somit größere Nutzergruppen angesprochen werden.