X
toTheTop

Apple veröffentlicht VisionOS SDK für AR-Brille Vision Pro: Entwickler können innovative Apps erstellen

Mit dem SDK können Entwickler nun Anwendungen für die innovative AR-Brille erstellen. Um den Entwicklungsprozess zu unterstützen, bietet Apple zudem das Vision Pro Developer Kit an, für das sich Entwickler bewerben können. Auch wir werden uns hier entsprechend bewerben, um zeitnah mit der Entwicklung von Apps für die AR-Brille Vision Pro beginnen zu können.

Das VisionOS SDK basiert auf bewährten Technologien wie Xcode, ARKit, SwiftUI, RealityKit und TestFlight. Entwickler können mit Reality Composer Pro einfach 3D-Anwendungen erstellen. Dieses Tool ermöglicht die Vorschau von 3D-Modellen, Animationen, Bildern und Sounds und erleichtert so die Entwicklung beeindruckender AR-Erlebnisse.

Quelle: apple.com

Um sicherzustellen, dass die entwickelten Anwendungen in jeder Umgebung einwandfrei funktionieren, steht den Entwicklern ein VisionOS-Simulator zur Verfügung. Dieser ermöglicht es, verschiedene physikalische Raumanordnungen und Lichtverhältnisse zu simulieren und die Leistung der App zu optimieren. Darüber hinaus stellt Apple den Entwicklern seine Accessibility-Funktionen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die VisionOS-Apps für alle Nutzer zugänglich sind. Für das Design der VisionOS-Apps bietet Apple außerdem ein VisionOS Design-Kit für die Figma-Plattform an. Figma ist ein beliebtes Werkzeug für Designer und App-Entwickler, um Prototypen für Websites, Apps und Software zu erstellen. Das Design-Kit enthält eine umfangreiche Sammlung von UI-Komponenten, Ansichten, Systemoberflächen, Textstilen, Farbstilen und Materialien.

Das VisionOS SDK, Xcode, der Simulator und Reality Composer Pro sind exklusiv für Mitglieder des Apple Developer Program verfügbar. Darüber hinaus plant Apple die Einrichtung von Developer Labs in sechs Städten weltweit, in denen Entwickler gemeinsam mit Apple an ihren VisionOS-Anwendungen arbeiten können. Die Veröffentlichung des VisionOS SDK ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Augmented Reality und zeigt Apples Engagement, die AR-Technologie voranzutreiben.

Wenn auch Sie planen, eine App programmieren zu lassen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne klären wir in einem ersten unverbindlichen Gespräch, wie wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen können.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Weitere interessante Beiträge

Referenz Logo POLO Motorrad Deutschland - App Agentur IT intouch
Logo Creditreform Referenz App Entwicklung
Logo Motorola Referenz App Programmierung
Logo Referenz Devolo Home Control App Programmierung
Opel Logo - Referenz App Entwicklung
Logo THORENS Shopware Referenz
Logo Trelleborg - Referenz Web App Entwicklung
Logo Kepmer - Referenz Web App Entwicklung

Per Mail. Per Telefon. Persönlich.

Kontaktieren Sie uns gerne bei Projektanfragen oder bei Fragen zu unserem Angebot. Gilt nur für Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner

Florian Trautmann / Geschäftsführer
info(at)it-intouch.de

+49 2204 703 99 44

Step

Feldgruppe
Feldgruppe