Das IT intouch Beacon Monitoring ist eine schlanke Lösung, um ungewöhnliches Verhalten von Industriemaschinen zu ermitteln (Predictive Maintenance). Dadurch können vorausschauende Wartungsarbeiten eingeleitet und ungeplante Ausfallzeiten reduziert werden.
Um eine Datenkonnektivität von Industriemaschinen zu ermöglichen, musste bislang eine aufwendige Infrastruktur geschaffen, Sensoren verbaut und teure Systeme implementiert werden. Zudem mussten für die Realisierung qualifizierte Techniker und Programmierer beschäftigt werden.
Das IT intouch Beacon Monitoring ist eine Predictive Maintenance Komplettlösung und umfasst Sensoren zur Erfassung von Vibrations- und Temperaturdaten von Maschinen, ein Gateway zur Übertragung der Daten in die Cloud, maschinelles Lernen zur Erfassung von ungewöhnlichem Maschinenverhalten und eine App für die Einrichtung und Wartung. Ein Cloud-Dashboard gibt Ihnen ein Überblick über den Live Status Ihrer Maschinen, egal wo Sie sich aktuell aufhalten. Kurzum: Die Zustandsüberwachung von Maschinen 4.0.
Beacon Sensoren
An den Maschinen werden Beacon Sensoren angebracht. Die Sensoren benötigen keine direkte Konnektivität zur Maschine, sondern erfassen über Vibration und Temperatur die Maschinendaten und transferieren über ein Gateway die Daten sicher in die Cloud. Die Sensoren können auf Maschinen angebracht werden, welche grundsätzlich im Betrieb Vibrationen auslösen, wie z.B. Motoren, Getriebe, Transportbänder, Lüfter und Pumpen.
Beacon Gateway
Das Gateway empfängt die Sensor Daten über Bluetooth Low Energy (BLE) und sendet die Daten über WLAN verschlüsselt in die Cloud. Zudem können die Beacons über das Gateway administriert werden und z.B. der Batteriestatus ermittelt werden.
Maschine Learning und Analyse Dashboard
Die erfassten Sensordaten werden mittels machine learning analysiert, sodass ein ungewöhnliches Verhalten der Industriemaschinen aufgedeckt werden kann. Ein Dashboard gibt den Überblick über den Live-Status der Maschinen.
Beacon Management Dashboard
Mittels dem Beacon Management Dashboard können Beacons/Sensoren integriert und administriert werden. Das Hinzufügen neuer Sensoren ist innerhalb von Sekunden möglich.
Mobile App
Die App ist die Schnittstelle zu den Mitarbeitern. Sobald ein ungewöhnliches Verhalten festgestellt wird, erhalten Mitarbeiter Pushnachrichten und können direkt reagieren und Stillstandszeiten reduzieren.
Das folgende Schaubild zeigt wie ein mögliches Setting mit dem IT intouch Maschinen Beacon Monitoring aufgesetzt werden kann. Durch die intelligente Verknüpfung der Maschinen via Beacon werden die Daten über das Gateway an die Cloud gesendet. Hier werden die erfassten Maschinendaten durch ein Set an Analysesystemen aufbereitet und an die jeweiligen Endgeräte ausgespielt: Ihre eigene Zustandsüberwachung von Maschinen 4.0.