X
toTheTop

Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID)

Neben dem vom Bund initiierten Förderprogramm go-digital, für das wir als autorisiertes Beratungsunternehmen unsere Kunden offiziell unterstützen dürfen, hat das Land NRW das Förderprogramm Mittelstand.innovativ! mit den Förderbausteinen „Innovations- und Digitalisierungsgutschein“ sowie „Innovations- und Digitalisierungsassistent(in)“ thematisch und formal neu ausgerichtet. Aus der Neuausrichtung ergibt sich das neue Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE). In diesem Förderungsprogramm können wir Sie mit dem Baustein MID-Digitalisierung unterstützen.

Wer und was kann mit dem Gutschein MID-Digitalisierung gefördert werden?

  • Die Förderung beträgt maximal 15.000 € und kann z.B. für die Programmierung einer App oder einer Web App in Anspruch genommen werden
  • Kleine Unternehmen (bis 49 Mitarbeiter, bis 10 Millionen € Umsatz) erhalten eine Förderung von bis zu 80% des Auftragswertes
  • Mittlere Unternehmen (bis 249 Mitarbeiter, bis 50 Millionen € Umsatz)  erhalten eine Förderung von bis zu 60% des Auftragswertes
  • Die Förderung kann nur von Unternehmen aus NRW in Anspruch genommen werden

Hier eine unverbindliche Anfrage stellen

   

Mittelstand Innovativ & Digital im Detail

Das Ziel der Initiative Mittelstand Innovativ & Digital  ist es die Digitalisierungs- und Innovationsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen gezielt zu unterstützen. Mittelstand Innovativ & Digital gliedert sich dabei in zwei Teilprogramme mit unterschiedlichen Ausrichtungen: Während die drei Varianten der Gutscheinförderung MID-Digitalisierung, MID-Analyse und MID-Innovation es Unternehmerinnen und Unternehmern ermöglichen, projektbezogen externe Unterstützung für speziell auf den Betrieb zugeschnittene Beratungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsdienstleistungen hinzuzuziehen, kann mithilfe eines MID-Assistenten oder eine MID-Assistentin ein Hochschulabsolvent eingestellt werden und so ein konkreter Wissenstransfer von Hochschulen in den Betrieb hinein vollzogen werden.

Förderumfang im Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital im Detail

  • MID-Digitalisierung:
    • Kleinst- und kleine Unternehmen: 80%
    • mittlere Unternehmen: 60%
  • MID- Analyse:
    • Kleinst- und kleine Unternehmen: 80%
    • mittlere Unternehmen: 60%
  • MID-Innovation:
    • Kleinst- und kleine Unternehmen: 80%
    • mittlere Unternehmen: 60%

Gerne unterstützen wir Sie mit dem Baustein MID-Digitalisierung bei Ihrem Digital-Projekt. 

Hier eine unverbindliche Anfrage stellen

In einem Erstgespräch klären wir ab, ob Ihr Projekt förderfähig ist und leiten im Anschluss die weiteren Schritte ein. Für alle, die sich noch unschlüssig sind, welches das richtige Förderprogramm für Ihr App-Projekt ist, haben wir ein Whitepaper veröffentlicht, das alle möglichen Fördermaßnahmen einfach erklärt. 

Zum Whitepaper "Keine Angst vor Digital-Förderungen"

Kundenfeedback

Um ehrlich zu sein, hatten wir beim Thema Förderungen zuerst ein paar Vorbehalte. Aus Erzählungen hörte man, dass speziell der administrative Aufwand sehr hoch ist. “Man verbringt mehr Zeit mit dem Ausfüllen von Dokumenten, als mit der eigentlichen Produktenwicklung”, so hieß es. Wir waren sehr froh, dass wir mit IT intouch einen Partner gefunden haben, der diese Förderprozesse (inkl. der technischen Umsetzung) bereits viele Male erfolgreich mit seinen Kunden durchlaufen ist. IT intouch gab uns einen Überblick über die möglichen Förderungen und die potentiellen Fördergelder. Dabei half es enorm, dass IT intouch die Projekte auch technisch realisiert. So konnten wir die Anforderungen gemeinsam ermitteln und ein perfektes Produkt für unsere Kunden entwerfen.Die Projektumsetzung selbst lief ideal. Durch den Förderzuschuss hatten wir die Möglichkeit ein perfektes Produkt für unsere Kunden zu entwickeln und mussten uns mit unseren Wünschen nicht zurückhalten. Dank IT intouch und den Förderungen konnten wir unser System “OPUSdrive play” schnell im Markt etablieren. Wir erhalten sehr viel positives Feedback von unseren Kunden. Natürlich gibt es auch noch viele Ideen, wie wir unsere Software verbessern und erweitern können. Auch andere Branchen haben bereits Interesse bekundet, sodass wir parallel schon an weiteren digitalen Lösungen arbeiten.

Joelle Betzel Geschäftsleitung TECTUS Technology GmbH

Referenz Logo POLO Motorrad Deutschland - App Agentur IT intouch
Logo Creditreform Referenz App Entwicklung
Logo Motorola Referenz App Programmierung
Logo Referenz Devolo Home Control App Programmierung
Opel Logo - Referenz App Entwicklung
Logo THORENS Shopware Referenz
Logo Trelleborg - Referenz Web App Entwicklung
Logo Kepmer - Referenz Web App Entwicklung

Per Mail. Per Telefon. Persönlich.

Kontaktieren Sie uns gerne bei Projektanfragen oder bei Fragen zu unserem Angebot. Gilt nur für Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner

Florian Trautmann / Geschäftsführer
info(at)it-intouch.de

+49 2204 703 99 44

Step

Feldgruppe
Feldgruppe