Facebook und Microsoft preisen Chatbots als die Ablösung von herkömmlichen Apps an. Das Konzept: Firmen lassen sich Bots entwickeln, welche in bestehende Messenger integriert werden. Via Messenger (z.B. Facebook Messenger, Skype oder Slack) können auch die Kunden direkt mit dem Chatbot kommunizieren. So können Chatbots nach dem aktuellen Wetter gefragt werden oder nach passenden Schuhen für die Hochzeit. Der Chat-Bot informiert oder berät dabei den Kunden, bis er seine Information erhalten oder das Produkt gefunden hat. Je nachdem welchen Bot man entwickeln lassen hat, können Informationen direkt im Chat angezeigt werden. Informationen werden Dabei immer aus externen System bezogen wie z.B. Webshops oder einer speziellen Datenbank.
Hier unverbindlich Kontakt aufnehmen
Die Entwicklung von Chatbots für Unternehmen mit firmeninternen Daten auf Basis von Chat GPT hebt die Entwicklung von Chatbots auf ein neues technologisches Niveau, da es eine hochindividuelle und effiziente Lösung für die interne und externe Kommunikation von Unternehmen ermöglicht. Durch die Integration des leistungsfähigen Chat GPT-Systems können maßgeschneiderte Chatbots erstellt werden, die direkt auf die spezifischen Anforderungen und Daten eines Unternehmens zugeschnitten sind. Diese intelligenten Chatbots sind in der Lage, unternehmensinterne Informationen zu verstehen, zu analysieren und darauf basierend präzise Antworten zu geben. Durch die Nutzung firmeninterner Daten wird die interne und externe Kommunikation nicht nur effektiver, sondern auch sicherer, da sensible Informationen innerhalb der Unternehmensgrenzen bleiben. Die Entwicklung von Chatbots mit unternehmensinternen Daten auf Basis von Chat GPT verspricht somit eine optimale Lösung, um die Produktivität zu steigern, Mitarbeiter zu entlasten und Unternehmensprozesse zu verbessern.
Als Chatbot Agentur sind wir der Meinung, dass die direkte Interaktion mit einem Chatbot entscheidende Vorteile gegenüber Webseiten und Apps haben kann. Für welches Produkt und welche Dienstleistung Bots in Frage kommen muss individuell ermittelt werden. Auch ob der Bot eine App ersetzt oder vielleicht eher ergänzt sind Themen die betrachtet werden müssen.
Nur wenige Unternehmen sind sich bewusst, dass Digitalisierungsprojekte wie z.B. ein Chatbot-Projekt zu gewissen Bedingungen mit bis zu 16.500€ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Förderprogramm go-digital, das wir Ihnen als autorisierte Agentur anbieten können. Um Ihnen die Recherche nach einem passenden Förderprogramm zu erleichtern, haben wir ebenfalls ein kostenfreies Whitepaper erstellt, das Sie unter dem folgenden Link herunterladen können: