Spricht man über Apps wird man zwangsläufig mit den beiden Begriffen Android und IOS konfrontiert. Es handelt sich hier um die beiden bekanntesten Betriebsysteme für Smartphones und Tables PC's.
Entscheidet man sich für die Android Programmierung, sprich die Entwicklung einer App für das Betriebssystem Android, sollte man folgende Dinge beachten:
viele unterschiedliche Smartphones nutzen Android. Es können Probleme durch Bildschirmgröße, Leistung und Ausstattung entstehen. Bei der Android Programmierung dieser Apps sollte man auf diese Aspekte achten.
Grundsätzlich verkaufen sich Android Apps schlechter als IOS Apps. Die Kaufbereitschaft ist niedriger.
es gibt keine explizite Prüfung der App vor Aufnahme in den AppStore, aber trotzdem konkrete Richtlinien. Die Android Programmierung sollte sich an diese Richtlinien halten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.